Neue Feuerwehr für Rossau
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rossau haben Innenministerin Tamara Zieschang stolz ihr neues Feuerwehrhaus präsentiert. Erst im Jahr 2024 wurde der "Grundstein" gelegt. Nun ist die Feuerwehr Rossau in einem zeitgemäßen und funktionalen Gebäude samt Gerätehalle beheimatet. Neben zwei Stellplätzen können die Einsatzkräfte auch einen ansprechend ausgestatteten Sozialtrakt nutzen.
Mit der Einweihung des Feuerwehrhauses setzte Innenministerin Zieschang „ein weiteres deutliches Zeichen für die Stärkung der lokalen Sicherheitsstruktur und die Wertschätzung unserer Einsatzkräfte“. Der Landtagsabgeordnete Chris Schulenburg hatte den Bedarf eines neuen Gebäudes schon vor ein paar Jahren festgestellt und sich für Rossau eingesetzt. „Mit dem Neubau soll auch der Respekt für die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren unterstrichen werden“, sagte Schulenburg.
Rossaus neues Feuerwehrgebäude wurde mit Mitteln der Europäischen Union in Höhe von rund 530.000 Euro unterstützt. Insgesamt hat Sachsen-Anhalt 2024 10,6 Millionen Euro in den Brandschutz investiert, im Jahr 2025 sollen es 18,2 Millionen Euro sein. Für 2026 sind sogar knapp 25 Millionen geplant. Das ist der höchste Betrag, mit dem der Brandschutz in Sachsen-Anhalt je gefördert wurde.